Ob auf der Baustelle oder im Tourismus-Bereich: Kameras müssen die geltenden Datenschutz-Bestimmungen einhalten. Was einfach klingt, ist in der Praxis oftmals kompliziert. Nicht selten müssen Webcams wegen Rechtsstreitigkeiten wieder demontiert werden. Umso wichtiger ist es, die Webcam bereits datenschutzkonform zu kaufen.
Webcams müssen die Privatsphäre von Personen schützen. Das bedeutet, dass weder Personen noch Nummernschilder von Fahrzeugen erkennbar veröffentlicht werden dürfen. Webcam-Betreiber stellt dies vor grosse Herausforderungen. Damit Ihre Webcam datenschutzkonform ist, haben wir Ihnen die wichtigsten Massnahmen zusammengestellt, die wir bei unseren Yellow-Webcams getroffen haben.
Übertragen und Speichern
Damit Ihre Kamera den Datenschutz nicht tangiert, ist entscheidend, wie die Aufnahmen übertragen und gespeichert werden.
Datenschutzkonforme Technik
Jede Baustellenkamera muss dem Datenschutz entsprechen. Die Mehrzahl der Baustellenkameras wird noch immer mit Überwachungskameras realisiert. Die Yellow-Webcams funktionieren mit professionellen Spiegelreflex-Kameras von Nikon. Diese nehmen Fotos auf, keine Videos. Technisch ist eine Live-Video-Übertragung mit einer Spiegelreflexkamera praktisch ausgeschlossen. Damit sind Datenschutzfragen in Bezug auf Videoüberwachung bereits vom Tisch. Weitere Informationen zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz finden Sie hier.
Nachbearbeitung der Aufnahmen
Die wenigsten Webcams sind datenschutzkonform währendem sie ein Bild aufnehmen. Das ist allerdings unproblematisch, solange das Bild vor der Veröffentlichung bearbeitet wird. Mit der Yellow-Webcam verlieren Sie trotz der Nachbearbeitung keine Informationen. Das unbearbeitete Originalbild kann zusätzlich gesichert im Archiv gespeichert werden, damit Sie es jederzeit für Versicherungsfragen oder der Analyse von Baumängeln abrufen können. Das bearbeitete Bild ist datenschutzkonform und kann publiziert werden.
Bearbeitungsfunktionen
Damit Ihre Bilder wie oben erwähnt datenschutzkonform bearbeitet werden, haben wir verschiedene Funktionen für die Yellow-Webcams entwickelt. Diese können entweder an allen Bildern gemeinsam oder auch individuell pro Bild angewendet werden. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Publikation der Aufnahmen
Webcam-Fotos datenschutzkonform zu publizieren, ist heute eine grosse Herausforderung, da die Anforderungen an den Datenschutz der Kamera stetig wachsen. Personen können über Baumaschinen bestimmt werden, Lieferanten fahren ins Bild, Nachbarn parkieren im Aufnahmebereich der Webcam – ohne eine leistungsfähige und flexible Lösung können Webcams heutzutage nicht mehr datenschutzkonform publizieren. Deshalb liefern wir die Yellow-Webcams mit einer ganzen Fülle von Massnahmen, um die Kameras datenschutzkonform zu betreiben. Im Detail bedeutet das:
Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz unserer Webcams haben, melden Sie sicher gerne bei uns.
Wir verhelfen Ihnen zum Erfolg! Unsere Leidenschaft sind datenschutzkonforme Webcams, Cloud-Lösungen und Zeitraffer-Systeme. Zudem verwalten wir im Yellow-Portal IP- und DSLR-Kameras. Das Yellow-Team verfügt über zehn Jahre Erfahrung. Hunderte Yellow-Kameras sind in mehr als 14 Ländern im Einsatz. Begeistern auch Sie Ihre Kunden mit Yellow.