Wir empfehlen die Baustellenkamera vor der Montage im Büro in Betrieb zu nehmen, um sich mit der Funktionsweise vertraut zu machen.
Empfohlenes Datenvolumen: ab 6GB/Mt.
3. Notebook oder Smartphone mit WLAN SSID «webcamNNN» verbinden.
(Passwort siehe mitgelieferte Dokumentation)
4. Internet Explorer öffnen und http://192.168.1.100
in Adressleiste eingeben.
Mit den folgenden Funktionen gemäss Bild Kamera zoomen und fokussieren
Das Kamera Menü wird durch Klicken auf den roten Pfeil (1) angezeigt. Mit der Funktion +/- (2) kann der Bildausschnitt gewählt werden. Nach dem Zoomen ist die Kamera mit (3) zu fokussieren.
Die Montage der Baustellenkamera ist einfach. Die Kamera wird mittels der mitgelieferten Montageplatte an einer Mauer oder Pfosten festgeschraubt oder ganz einfach mit dem Masthalter und Stahlbänder an einem Masten oder Geländer befestigt. Der mitgelieferte Masthalter ist so gefertigt, dass der Untergrund nicht beschädigt wird. Die Baustellenkamera und der 4G-Router ist für den dauerhaften Ausseneinsatz von -25°C bis +50°C geeignet.
Wichtig: Bitte bei der Bestellung angeben, wie die Kamera montiert wird. Die Kamera wird entsprechend ausgeliefert. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist die Box mit den Kabelverschraubungen nach unten zu montieren. Zum Abschluss der Montage müssen die Kabelverschraubungen von Hand fest zugeschraubt werden. Alle Kabel müssen zum Schluss mit Kabelbinder zugsentlastet und fixiert werden.
Die Kamera wird über das mitgelieferte Ethernet-Kabel mit Strom versorgt. Der Stecker kann ohne Mühe durch die Kabelverschraubung gestossen werden, dazu ist die Gummidichtung vorgängig zu entfernen. Der 230VAC Anschluss ist in jedem Fall von einer Fachperson ausführen zu lassen.
Schutzfolien vom Frontglas entfernen.
Mit dem mitgelieferten Werkzeug die Schraube am Kameragelenk lösen und richten.
Danach mit Hilfe von einem Notebook oder Smartphone die Kamera richten, zoomen und zum Schluss fokussieren. Die Schraube wieder festziehen.
Bitte beachten Sie Webcam-Links auf dem Beiblatt. Je nach Bestellung beinhaltet die Lieferung:
Die Links setzen sich wie folgt zusammen: https://feed.yellow.webcam/feed/token
Der Token ist für Ihre Publikation eineindeutig und bleibt bis zum Ende des Projektes unverändert. Die Links können entweder als iFrame, mittels JavaScript oder ganz einfach als Links in Webseiten integriert werden.
Mehr Details unter Yellow-Webcam Feed auf Webseite publizieren.
Haben Sie Fragen zur Montage und Inbetriebnahme der Baustellenkamera? Dann freuen wir uns, über Ihre Kontaktaufnahme.
Wir verhelfen Ihnen zum Erfolg! Unsere Leidenschaft sind datenschutzkonforme Webcams, Cloud-Lösungen und Zeitraffer-Systeme. Zudem verwalten wir im Yellow-Portal IP- und DSLR-Kameras. Das Yellow-Team verfügt über zehn Jahre Erfahrung. Hunderte Yellow-Kameras sind in mehr als 14 Ländern im Einsatz. Begeistern auch Sie Ihre Kunden mit Yellow.