Den Feed Ihrer Live-Webcam in Ihre Webseite einzubetten, ist ein Kinderspiel. Wie bei einem YouTube-Video, erhalten Sie einen Code, den Sie auf Ihrer Webseite hinterlegen können. Dann erscheint der Feed immer aktualisiert auf Ihrer Webseite. Wenn Sie dazu Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Potentielle Gäste suchen häufig nach einer Ortschaft und «Webcam». Liefern Sie Resultate zu einer solchen Suchanfrage, erhöhen Sie den Verkehr auf Ihre Webseite. Das Beste daran: Ist ein Gast auf Ihrer Webseite, stehen die Chancen gut, dass er auch weitere Inhalte auf Ihrer Webseite konsumiert.
Ob zwei, fünf oder zehn Minuten: Sie entscheiden völlig frei, wie viel Zeit zwischen Ihren Aufnahmen vergeht. Sie wissen, was sich Ihre Gäste wünschen und wählen deshalb die Bildfrequenz selber. Das Beste: Wenn Sie die Bildfrequenz anpassen möchten, geht das sehr einfach und unkompliziert. So können Sie beispielsweise in der Wintersaison andere Bildfrequenzen wählen als in der Sommersaison.
Die Live-Webcam liefert Aufnahmen in höchster Nikon-Qualität.
Die Live-Webcam überträgt die Bilder drahtlos oder per 4G-Router.
Die Stromversorgung funktioniert sowohl über Power over Ethernet (PoE) als auch mit Solarstromversorgung.
Die Aufnahmen der Live-Webcam können ganz einfach per iFrame in jede Webseite eingebettet werden.
Das Yellow-Team hat schon über 700 Kameras installiert und gewartet.
Das Yellow-Team hat zehn Jahre Erfahrung mit Live-Webcams.
Die Live-Webcam kann auch ohne Logos publiziert werden. Vermarkten Sie Ihren Brand.
Die Live-Webcam kann über mobile Geräte gesteuert und angeschaut werden.
Haben Sie Interesse an einer Live-Webcam?
Wir verhelfen Ihnen zum Erfolg! Unsere Leidenschaft sind datenschutzkonforme Webcams, Cloud-Lösungen und Zeitraffer-Systeme. Zudem verwalten wir im Yellow-Portal IP- und DSLR-Kameras. Das Yellow-Team verfügt über zehn Jahre Erfahrung. Hunderte Yellow-Kameras sind in mehr als 14 Ländern im Einsatz. Begeistern auch Sie Ihre Kunden mit Yellow.